Im Wirecard-Prozess verhandelt der mitangeklagte frühere Chefbuchhalter E. über einen Deal. Das Landgericht München hat ihm im Fall eines Geständnisses eine Freiheitsstrafe zwischen zwei und acht Jahren in Aussicht gestellt. Der Vorsitzende Richter Markus Födisch sagte am Mittwoch, noch könne der Angeklagte mit einem Geständnis etwas gewinnen.
Trotz hoher Unwetterschäden hat die Versicherungskammer vergangenes Jahr mehr verdient. Der Jahresüberschuss bei Deutschlands größtem öffentlichen Versicherer stieg um fast 12 Prozent auf 341 Millionen Euro, wie das zum Sparkassenverbund gehörende Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.
Die Deutsche Kreditbank (DKB) bekommt einen neuen Chef. Zum 1. Juli soll Sven Deglow Vorstandsvorsitzender des zur BayernLB gehörenden Instituts werden, wie die Bank am Mittwoch mitteilte. Sein Vorgänger, Stefan Unterlandstättner, geht nach mehr als zehn Jahren an der DKB-Spitze in den Ruhestand.
Der Küchenausrüster Rational will Umsatz und Gewinn nach einem starken Vorjahr deutlich steigern. Der Umsatz, der im vergangenen Jahr um 10 Prozent auf 1,126 Milliarden Euro stieg, solle 2024 im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich zulegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Landsberg mit.
Die Kinder-Bekleidungsmarke Jako-o wird es weiter geben: Der oberfränkische Spielwarenhersteller Haba hat eine Lizenz für die zunächst eingestellte Bekleidungsmarke vergeben. Die Connect GmbH aus Hellwege in Niedersachsen wird sie übernehmen, wie die Haba Familygroup am Mittwoch in Bad Rodach mitteilte.