Lilium-Jets sollen in China abheben (im Bild eine Simulation). „Starker Flügel“ soll die Marke in Asien heißen.
München – Der Münchner Entwickler elektrisch betriebener Kleinflugzeuge, Lilium, hat eine Niederlassung in der chinesischen Metropole Shenzhen gegründet. Lilium strebe die Zulassung seines Lilium-Jets in China an, erklärte das Unternehmen. In Zusammenarbeit mit „Infrastrukturpartnern, Kunden und Regulierungsbehörden“ stehe zunächst der Großraum Guangdong-Hongkong-Macao mit 85 Millionen Einwohnern im Fokus. „Lilium beabsichtigt jedoch, in ganz China und im weiteren asiatisch-pazifischen Raum zu wachsen.“ In China tritt das Unternehmen unter der Marke „Starker Flügel“ auf. Der regionale Hauptsitz in Shenzhen soll „den Vertrieb, die Dienstleistungen und den Support von Lilium Jets“ unterstützen. Gebaut wird das Luftgefährt seit Ende 2023 am Hauptsitz in Weßling. Der erste Flug mit einem Piloten an Bord ist für Ende 2024 geplant.
AFP