Kompaktautos rollen an SUVs heran

von Redaktion

Flensburg – Auf dem deutschen Automarkt deutet sich eine Trendwende an. Nach Jahren sinkender Absatzzahlen erlebt die Kompaktklasse aktuell einen zweiten Frühling. Passend zum 50. Geburtstag ihres prominentesten Vertreters, des VW Golf, liegt ihr Marktanteil im laufenden Jahr mit 19,6 Prozent um satte 3,3 Punkte höher als im Gesamtjahr 2023 und sogar 3,7 Punkte über dem Tiefpunkt des Jahres 2022. Das zeigen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes, die die dpa analysiert hat.

Parallel schwächeln SUVs: Während sie seit Jahren stets Marktanteile gewannen und 2019 die Kompaktklasse an der Spitze der deutschen Käufergunst ablösten, liegen sie mit 28,4 aktuell 1,4 Punkte im Minus. Der Vorsprung ist damit zwar nach wie vor deutlich, doch noch 2022 schien es nur noch eine Frage der Zeit, bis die SUVs das doppelte des Kompaktmarktanteils erreichen würden. „Ich glaube, die Entwicklung hängt vor allem am Angebot“, sagt der Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Thomas Peckruhn.

Artikel 1 von 11