München – Die 40 größten Brauereien der Welt haben vergangenes Jahr nach Daten des weltgrößten Hopfenhändlers Barth-Haas weniger Bier gebraut. Ihr Ausstoß verringerte sich um 2,2 Prozent auf 162 Milliarden Liter, wie das Unternehmen aus Nürnberg mitteilte. Immerhin eine der beiden bayerischen Brauereien konnte sich dem Abwärtstrend widersetzen: Der Paulaner Gruppe schreiben die Nürnberger einen Anstieg um 5,7 Prozent auf 634 Millionen Liter zu. Sie verbessert sich auf Rang 28.
Die anderen fünf deutschen Vertreter in der Liste führt Barth-Haas dagegen mit sinkenden Ausstößen. So auch den zweiten bayerischen Vertreter, die Oettinger Gruppe, die aber mit 750 Millionen Litern Rang 25 hält. Deutsche Nummer eins ist die Radeberger-Gruppe mit 1,08 Milliarden Litern auf Rang 22. Selbst das ist im Vergleich zu den Riesen der Branche allerdings wenig: Die Nummer eins, AB InBev, wird mit mehr als 50 Milliarden Litern geführt.