Luxemburg – Nach Willen der EU-Länder sollen in der Europäischen Union weniger Essen und Kleidung weggeschmissen werden. Die Umweltminister der Länder verständigten sich darauf, dass bis 2030 Lebensmittelabfälle, die im Einzelhandel und beim Verbrauch – etwa zuhause oder in Restaurants – entstehen,
Dieser Artikel (ID: 2077013) ist am 18.06.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 29), Wasserburger Zeitung (Seite 29), Mangfall-Bote (Seite 29), Neumarkter Anzeiger (Seite 29), Chiemgau-Zeitung (Seite 29), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 29), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 29).