IN KÜRZE

von Redaktion

Umwelthilfe: Höhere Parkgebühren für SUV

Berlin – Die Deutsche Umwelthilfe hat in 150 deutschen Städten höhere Parkgebühren und Parkbeschränkungen für SUV-Fahrzeuge beantragt. Wie die Organisation am Dienstag mitteilte, wurden in allen 16 Bundesländern Anträge an die jeweiligen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen herausgeschickt. Die meisten Anträge gingen demnach an Nordrhein-Westfalen (36) und Baden-Württemberg (26) – darunter sind die Städte Köln, Düsseldorf, Heidelberg, Stuttgart und Mainz. Die DUH will die Städte mit ihren Anträgen nach eigenen Angaben dazu bringen, härter gegen schwere Stadtgeländewagen vorzugehen.

Strom und Gas: Hohe Wechselbereitschaft

Bonn – Im vergangenen Jahr haben so viele Menschen in Deutschland ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt wie noch nie zuvor innerhalb eines Jahres. Wie die Bundesnetzagentur in Bonn am Dienstag mitteilte, tauschten 6,02 Millionen Haushaltskunden im vergangenen Jahr den Stromlieferanten, was einer Wechselquote von zwölf Prozent entsprach. Ein Jahr zuvor hatte die Quote bei acht Prozent gelegen.

Erneut Zwischenfall bei Boeing-Flug

Seoul – Die südkoreanische Fluggesellschaft Korean Air hat eine Untersuchung eines Vorfalls mit einer Boeing-Maschine und vielen Verletzten eingeleitet. Wie ein Unternehmenssprecher gestern mitteilte, trat bei einer Boeing 737-8 mit Ziel Taiwan rund 50 Minuten nach Abflug vom Flughafen Seoul-Incheon am Samstag ein Problem beim Druckausgleich auf. Die Maschine mit 125 Passagieren an Bord musste demnach umdrehen und notlanden, 17 Menschen wurden verletzt.

Artikel 7 von 7