Es soll „ein Schaufenster in die Stadt der Zukunft“ sein: Im Bezirk Spandau im Nordwesten Berlins beginnt der Industriekonzern Siemens auf 76 Hektar den Bau eines neuen, CO2-neutralen Stadtviertels (Foto: Imago). In „Siemensstadt Square“ sollen bis 2035 Wohnraum für bis zu 7000 Menschen und bis zu 20000 Arbeitsplätze entstehen. Die Grundsteinlegung am Dienstag feierte auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, rechts). Siemens-Chef Roland Busch (links) sagte: „Siemensstadt Square wird die Blaupause für die Stadt der Zukunft.“