Was beim Ehegattensplitting anders wird

Das klassische Ehegatten-Splitting gilt als Teil der „Teilzeitfalle“, weil sich Mehrarbeit für einen Partner wenig lohnt. Eine Reform soll vor allem mehr Frauen für den Arbeitsmarkt gewinnen.

Eine Eheschließung kann sich auch finanziell lohnen. Vor allem, wenn ein Partner deutlich weniger verdient als der andere. Grund ist das steuerliche Ehegattensplitting. Hier soll es nun Änderungen geben. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Berlin – Die Bundesregierung will das sogenannte Ehegattensplitti

Artikel 180 von 205
Dienstag, 30. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.