Was beim Ehegattensplitting anders wird

Das klassische Ehegatten-Splitting gilt als Teil der „Teilzeitfalle“, weil sich Mehrarbeit für einen Partner wenig lohnt. Eine Reform soll vor allem mehr Frauen für den Arbeitsmarkt gewinnen.
Eine Eheschließung kann sich auch finanziell lohnen. Vor allem, wenn ein Partner deutlich weniger verdient als der andere. Grund ist das steuerliche Ehegattensplitting. Hier soll es nun Änderungen geben. © Hauke-Christian Dittrich/dpa
Berlin – Die Bundesregierung will das sogenannte Ehegattensplitti