Mannheim – Kurz nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft beginnt bei der Deutschen Bahn das größte Sanierungsprogramm für die Infrastruktur seit Jahrzehnten. Seit gestern Abend, 23 Uhr, wird die wichtige Bahnstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim monatelang gesperrt. Die sogenannte Riedbahn ist die erste von 41 Strecken, die bis 2031 grundlegend modernisiert werden sollen (wir berichteten). Zudem ist von Dienstag bis Mitte August die ICE-Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt wegen Bauarbeiten dicht – hierbei handelt es sich aber nicht um eine Generalsanierung.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) äußerte sich zuversichtlich, dass das Programm gelingen kann. „Es ist gut vorbereitet, die Kapazitäten sind bei der Bauindustrie vorhanden, die Materialien sind da. Also es gibt keinen Grund, warum das nicht klappen sollte“, sagte Wissing dem „Deutschlandfunk“. Zweifel daran hatte zuletzt die deutsche Bauindustrie geäußert.