Bund will Ausschüttung
von Toll Collect
Berlin – Das Verkehrsministerium erwägt eine Millionen-Ausschüttung des Lkw-Mautbetreibers Toll Collect an den Bund. Man prüfe derzeit ergebnisoffen das Vergütungsmodell und eine Gewinnausschüttung in Höhe von 75 Millionen Euro im kommenden Jahr, sagte eine Ministeriumssprecherin in Berlin. Der Bund ist seit 2018 alleiniger Gesellschafter des Unternehmens, das seit Jahren das Lkw-Mautsystem auf den deutschen Autobahnen und Bundesstraßen betreibt.
Meyer Werft ist sanierungsfähig
Papenburg – Erster Lichtblick für die in finanziellen Schwierigkeiten steckende Meyer Werft in Papenburg: Ein Gutachten habe der Werft Sanierungsfähigkeit attestiert, sagte ein Sprecher des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums in Hannover. Der Bericht eines externen Gutachters ist sowohl für die Vergabe von Bankkrediten erforderlich als auch für eine mögliche Bewilligung von Bürgschaften des Landes und des Bundes.
Tegut schließt kurzzeitig 300 Läden
Fulda – Auch der Lebensmittelhändler Tegut mit Sitz im osthessischen Fulda ist von Computerproblemen betroffen. In vielen, aber nicht in allen Filialen funktionierten die Kassensysteme nicht mehr, sagte ein Sprecher. Die Probleme seien am Morgen beim Hochfahren der Kassen zutage getreten. Tegut hat bundesweit nach eigenen Angaben über 300 Märkte in Hessen, Bayern, Thüringen sowie Göttingen, Mainz, Stuttgart und München.
Zu viel Regen schadet Ernte
Berlin – Bei der angelaufenen Getreideernte in Deutschland trüben sich die Erwartungen nach Branchenangaben ein. Der Bauernverband sprach in einer ersten Zwischenbilanz von einem „mäßigen Start“ bei der Wintergerste. Befürchtungen, dass die Korn-Qualität nach dem nassen Frühjahr und Frühsommer leiden würde, bestätigten sich anscheinend.