Früher bekannt durch seine Kataloge, heute ein Weltkonzern: Otto wird 75 Jahre alt. Gegründet wurde das Unternehmen als Versandhandel am 17. August 1949 von Werner Otto in Hamburg. Der Gründer verstand, dass das Ende der Zwangswirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg den Konsum verändern sollte und brachte einen Katalog auf den Markt (Foto: Markus Scholz/dpa). In den Folgejahren blieb das Unternehmen am Zeitgeist, Gründersohn Michael Otto setzte auf das Internet, 1995 öffnete das Unternehmen einen Online-Shop. Inzwischen beschäftigt das Firmenimperium Otto Group mehr als 38000 Mitarbeiter, wie es im Geschäftsbericht heißt. In mehr als 30 Ländern sind 25 wesentliche Gesellschaften des Konzerns tätig. Darunter sind der Logistiker Hermes, der Online-Modehändler About You, die US-Möbelkette Crate and Barrel, das Modeunternehmen Bonprix und die Warenhäuser von Manufactum. Im zurückliegenden Geschäftsjahr erzielt die Gruppe einen Umsatz von 15 Milliarden Euro und verbuchte einen Verlust von 426 Millionen Euro. Wichtigste Tochter der Gruppe ist die Einzelgesellschaft, die otto.de betreibt.