Wohnungsbau noch stärker am Stocken

von Redaktion

Wiesbaden – Der Bau neuer Wohnungen in Deutschland stockt weiterhin. Im Juni wurden nur noch 17 600 neue Einheiten genehmigt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Das bedeutet einen Rückgang um 19 Prozent zum Vorjahresmonat. Im ersten Halbjahr beträgt der Rückgang im Vergleich zum ohnehin schon schwachen Vorjahr gut 21 Prozent auf noch 106 700 neu genehmigte Wohnungen. Den stärksten Rückgang gab es bei Einfamilienhäusern, von denen im ersten Halbjahr mit 18 600 Einheiten fast ein Drittel weniger genehmigt wurden. Wichtige Gründe sind die hohen Baukosten und teure Finanzierungen. „Wir steuern auf das schwächste Genehmigungsniveau seit dem Jahr 2010 zu“, heißt es beim Hauptverband der Bauindustrie.

Artikel 5 von 11