Brüssel – Audi hat die Belegschaft des E-Auto-Werks in Brüssel bei einer Mitarbeiterversammlung am Freitag über die Probleme des Standorts informiert. Die kleine Fabrik hat relativ hohe Produktionskosten und fertigt außerdem nur ein einziges, älteres Modell, dessen Verkaufszahlen eingebrochen sind. Der Volkswagen-Konzern hat wegen der hohen Kosten einer Schließung oder alternativen Nutzung des Werks bereits seine Jahresprognose gesenkt. Der Betriebsrat fordert eine zukunftsfähige Perspektive für das Werk und die 3000 Beschäftigten. Audi wollte den großen Elektro-SUV Q8 e-tron eigentlich noch länger bauen, aber die Nachfrage sinkt immer weiter.