Wasserstoffspeicher in 1700 Metern Tiefe

Im ostfriesischen Krummhörn testet Uniper Wasserstoffspeicher in Salzkavernen. In Bayern versucht man es mit Speichern in porösem Gestein. © Lars Penning, dpa

Düsseldorf – Der Energiekonzern Uniper nimmt demnächst einen unterirdischen Testspeicher für Wasserstoff im ostfriesischen Krummhörn in Betri

Mittwoch, 1. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.