Auftragsflaute im Maschinenbau

von Redaktion

Frankfurt – Die deutsche Maschinenbauindustrie erhält weiterhin zu wenig Aufträge. Im Juli lag der Wert der Bestellungen fünf Prozent unter dem Vorjahreswert, wie der Branchenverband VDMA mitteilt. Das war zwar erstmals seit Oktober 2023 nur ein einstelliger Rückgang, aber bei Weitem kein Lichtblick, weil schon der Vorjahresmonat äußerst schwach ausgefallen war. Es fehle an einer Initialzündung für neue Order, meint VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Anzeichen dafür gebe es weder in der Weltwirtschaft noch im Inland.

Artikel 4 von 8