Athen – Bürger aus Nicht-EU-Staaten müssen vom 1. September an deutlich mehr zahlen, um durch den Kauf einer Immobilie in Griechenland eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Statt bislang 250 000 Euro müssen die Käufer in den Großstädten Athen, Thessaloniki und auf allen größeren Inseln künftig 800
Dieser Artikel (ID: 2124805) ist am 02.09.2024 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 29), Wasserburger Zeitung (Seite 29), Mangfall-Bote (Seite 29), Chiemgau-Zeitung (Seite 29), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 29), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 29), Neumarkter Anzeiger (Seite 29).