Der Bund verringert seine Beteiligung an der Commerzbank. Sie sei „wieder ein stabiles und ertragsstarkes Institut“, daher werde sich der Bund schrittweise von den Anteilen trennen, erklärte die deutsche Finanzagentur. Die Commerzbank war im Zuge der Finanzmarktkrise 2008 in Schieflage geraten und erhielt 2008 und 2009 Kapitalhilfen in Höhe von 18,20 Milliarden Euro, von denen bisher rund 13,15 Milliarden zurückgezahlt wurden.