IN KÜRZE

Auch DIW senkt den Daumen

von Redaktion

Berlin – Auch das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr abgesenkt. Es rechnet mit einer Stagnation, wie es am Freitag mitteilte. „Die Erholung der deutschen Wirtschaft verläuft weiterhin schleppend und wird durch eine stockende weltwirtschaftliche Entwicklung zusätzlich erschwert“, begründete das DIW seine neue Prognose. In den vergangenen Tagen hatten mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Konjunkturprognosen für dieses Jahr teils deutlich gesenkt. Sie gehen entweder von einer Stagnation oder sogar einer erneuten Rezession aus. Ab Ende dieses Jahres stünden die Zeichen aber wieder auf Wachstum, erklärte das DIW. Es erwartet einen Zuwachs von 0,9 Prozent im Jahr 2025.

Artikel 6 von 8