Hannover – Elektro-Lastwagen könnten bereits in wenigen Jahren Standard auf deutschen Straßen werden und den Diesel-Laster bis 2040 fast komplett verdrängen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC zur Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation, die ab Dienstag in Hannover stattfindet. Bereits 2030 werde mehr als jeder fünfte Lkw und Bus weltweit batterieelektrisch fahren, erwartet die PwC-Strategieberatung Strategy&. 2040 könnten es dann bereits 90 Prozent sein. 2030 rechnen die Experten mit einem weltweiten Absatz von 600 000 E-Lastern, zehn Jahren später dann mit 2,7 Millionen pro Jahr.
Der Studie zufolge dürfte die Reichweite der E-Laster bis zum Ende des Jahrzehnts um 50 Prozent von 600 auf 900 Kilometer steigen. Die Ladegeschwindigkeit werde sich verdreifachen, die Preise für den elektrischen Antriebsstrang zugleich um zehn Prozent sinken.
DPA