IN KÜRZE

von Redaktion

Mehr Menschen nutzen die Bahn. © IMAGO

Kimchi-Krise in Korea: Kohlpreis explodiert

Seoul – In Südkorea bekommen die Verbraucher die Folgen des Klimawandels zu spüren: Eine beispiellose Hitzewelle über den Sommer hat die Preise für Kohl stark steigen lassen. Der Kohl ist die Hauptzutat des wohl wichtigsten Gerichts des Landes, Kimchi. Für Kimchi wird meist scharf gewürztes Gemüse fermentiert. Der Preis für einen einzigen Kohlkopf lag zuletzt fast 70 Prozent über dem Preis vor einem Jahr.

Erzeugerpreise im August erneut gesunken

Wiesbaden – In Deutschland sind die Preise auf Herstellerebene auch wegen günstigerer Energiekosten weiter gesunken. Im August gingen die Erzeugerpreise im Jahresvergleich um 0,8 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

100 Prozent Verschuldung in Großbritannien

London – Zwei Monate vor der Vorstellung des neuen Haushalts hat die britische Staatsverschuldung ein neues Hoch erreicht. Die öffentliche Verschuldung sei „Ende August vorläufig auf 100 Prozent des Bruttoinlandsprodukts geschätzt“ worden, teilte die Statistikbehörde in London mit.

Mehr Menschen nutzen Busse und Bahnen

Wiesbaden – Von Januar bis Juni 2024 waren in Deutschland mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Die Steigerung betrug sechs Prozent. Damit nutzten insgesamt rund 5,6 Milliarden Menschen den Linienverkehr.

Artikel 10 von 10