Düstere Prognosen für den Arbeitsmarkt

von Redaktion

Nürnberg – Dunkle Wolken am Arbeitsmarkt: Die Forscher des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeichnen ein düsteres Bild für die nähere Zukunft. Die Arbeitslosigkeit werde heuer im Jahresschnitt und auch im nächsten Jahr steigen. Die Beschäftigung steige nur noch leicht – und auch das nur dank öffentlichem Dienst und Teilzeit. In der Industrie gehe es bei den Beschäftigtenzahlen nach unten. Die Zahl der Erwerbstätigen werde im Jahresverlauf 2024 nur noch leicht um 170 000 Menschen und 2025 um 180 000 nach oben gehen. Das Bruttoinlandsprodukt wird laut IAB-Prognose im Gesamtjahr 2024 um 0,1 Prozent zurückgehen.

Artikel 3 von 10