Brüssel – Die EU-Kommission genehmigt zwei weitere Sorten gentechnisch veränderter Pflanzen. Bestimmte Kulturen von Mais und Baumwolle werden künftig als Lebens- und Futtermittel zugelassen, teilte die Behörde mit. Außerdem wurde die Zulassung von zwei bereits genehmigten Maissorten verlängert. Die Kommission erlaubt mit diesem Schritt ausschließlich die Einfuhr dieser gentechnisch veränderten Mais- und Baumwollkulturen in die EU – ein Anbau in der Union ist ausgeschlossen. Genehmigungen und verlängerte Zulassungen der gentechnisch veränderten Pflanzen gelten für zehn Jahre. Produkte, die aus diesem Anbau gewonnen werden, unterliegen strengen EU-Vorschriften zur Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit. Die betreffenden Kulturen durchliefen ein umfangreiches Bewertungsverfahren.