Hundesteuer auf Rekordhöhe

von Redaktion

Die Kommunen haben im vergangenen Jahr so viel Geld mit der Hundesteuer eingenommen wie nie. Rund 421 Millionen Euro spülte die Abgabe in die Kassen – ein Plus von 1,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Seit 2013 sind die Hundesteuereinnahmen jedes Jahr gestiegen, um insgesamt 41 Prozent. Höhe und Ausgestaltung werden von den Kommunen festgelegt. Der Betrag hängt oft von der Anzahl der Hunde im Haushalt oder von der Rasse ab. „Insofern bedeuten höhere Steuereinnahmen nicht zwangsläufig, dass auch die Zahl der Tiere gestiegen ist“, so die Statistiker.

Artikel 10 von 11