Tesla bietet neuen Wasservertrag an
Grünheide – Der US-Elektroautobauer Tesla will in einem neuen Vertrag mit dem regionalen Wasserverband in Grünheide eine geringere Wasserliefermenge und höhere Grenzwerte für zwei Stoffe im Abwasser festschreiben. Die Verbandsversammlung muss dem noch zustimmen. „Wir sind überzeugt, mit der nun vorliegenden Version des Änderungsvertrags die Versorgungssicherheit für das gesamte Verbandsgebiet langfristig zu sichern“, heißt es in einem Brief an die Vertreter der Verbandsgemeinden.
Bayerns Kfz-Gewerbe setzt wieder mehr um
Fürth – Der Umsatz im bayerischen Kfz-Handel ist im ersten Halbjahr nominal um 2,3 Prozent gewachsen; der Umsatz mit Instandhaltung und Reparatur stieg sogar um 5,9 Prozent. Die Erlöse im Handel mit Autoteilen und -zubehör gingen dagegen leicht zurück, wie das Landesamt für Statistik mitteilt. Bei Motorrädern brachen die Umsätze mit Handel und Reparatur im Vorjahresvergleich um 6,9 Prozent ein.
Maschinenbauer bleiben pessimistisch
Frankfurt – Im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist die Stimmung noch weiter gesunken. Laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbands VDMA bewerten inzwischen 37 Prozent der Unternehmen ihre Lage als schlecht oder sehr schlecht. Vor einem halben Jahr hatten das nur 26 Prozent der Befragten erklärt. In der näheren Zukunft der kommenden sechs Monate erwarten acht von zehn Unternehmen keine Verbesserung der Lage.