IN KÜRZE

von Redaktion

Spritpreise machen Satz nach oben

München – Die Spritpreise in Deutschland haben deutlich angezogen. Wie der ADAC in München am Mittwoch mitteilte, machten Diesel und Benzin jeweils „einen kräftigen Preissprung nach oben“, nachdem sie in der Vorwoche auf den tiefsten Stand seit drei Jahren gefallen waren. Grund für den Anstieg sind die gestiegenen Rohölpreise in Folge der „erneuten Eskalation im Nahen Osten“. Ein Liter Benzin E10 kostete zuletzt 1,673 Euro pro Liter im bundesweiten Schnitt und damit 4,2 Cent mehr als vor Wochenfrist. Beim Diesel war der Preissprung mit 5,5 Cent auf 1,584 Euro pro Liter noch etwas größer.

ZF denkt über Werkschließungen nach

Friedrichshafen – Beim Autozulieferer ZF verhärten sich die Fronten. „Es gibt eine Liste von Werken, die möglichst schnell dichtgemacht werden sollen“, sagte Gesamtbetriebsratschef Achim Dietrich dem „Handelsblatt“. Im Fokus des von McKinsey beratenen Vorstands stünden insgesamt über ein Drittel der 35 Inlandswerke. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, man untersuche alle deutschen Werke auf ihre Wettbewerbsfähigkeit. Dietrich sagte weiter, in diesem Jahr habe das Unternehmen bereits „etwas mehr als 1000 Stellen in Deutschland und insgesamt über 1400 weltweit abgebaut“. Der Vorstand hatte angekündigt, 11 000 bis 14 000 Stellen und damit jeden vierten Arbeitsplatz in den kommenden Jahren im Inland zu streichen.

Artikel 3 von 8