VW will Prämien einsparen

von Redaktion

Das VW-Stammwerk in Wolfsburg gilt als größte Autofabrik der Welt. © Julian Stratenschulte/dpa

Wolfsburg – Volkswagen hat bei den laufenden Tarifverhandlungen auch den Wegfall von Bonuszahlungen an langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Spiel gebracht. So sollen unter anderem die Jubiläumsgratifikationen wegfallen. „Wir haben diesen Vorschlag gemacht“, sagte eine Unternehmenssprecherin. Nach Angaben des Betriebsrats stehen Tausende von VW-Beschäftigten kurz vor den Jubiläums-Prämien, die der Vorstand nun streichen will. Zuvor hatte der „Business Insider“ darüber berichtet. Nach dem derzeitigen Tarifvertrag wird für die 25-jährige Werkszugehörigkeit das 1,45-Fache eines Monatsverdienstes und für eine 35-jährige Zugehörigkeit das 2,90-Fache eines Monatsverdienstes als zusätzlicher Einmalbetrag brutto ausgezahlt. Wie aus Betriebsratskreisen verlautete, standen bei VW mit Stand 31. März 2024 knapp 6.000 Beschäftigte kurz vor den relevanten Jubiläen.

VW-Konzernchef Oliver Blume sieht keine Alternative zu harten Sparmaßnahmen. „Das Ziel für Kosten- und Kapazitätsanpassung steht“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Nur der Weg dorthin sei „flexibel gestaltbar“. Die Kosten in Deutschland müssten massiv runter“, sagte Blume. VW sei in der Heimat zu teuer. „Unser Arbeitskostenniveau ist beispielsweise hier oftmals mehr als doppelt so hoch wie der Durchschnitt unserer europäischen Standorte.“ Laut Betriebsrat könnten mindestens drei Werke in Deutschland geschlossen werden. VW macht bislang keine Angaben dazu.

Artikel 5 von 6