Trendwende bei Immobilienpreisen bestätigt

von Redaktion

Kiel – Die Preise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen sind im dritten Quartal erneut gestiegen. Damit bestätige der Immobilienmarkt die Signale aus dem zweiten Quartal, „wonach die Kaufpreise für privates Wohneigentum nach dem jüngsten, drastischen Absturz einen Boden erreicht haben und nun wieder anziehen“, erklärte Jonas Zdrzalek vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). Ein neuerlicher „Boom“ der Branche zeichne sich aber nicht ab.

Zwischen April und Juni waren die Immobilienpreise seit rund zwei Jahren erstmals wieder gestiegen. Diese „Erholung“ setzt sich laut IfW nun fort. „Noch ist die Dynamik allerdings etwas verhalten“, erklärte Zdrzalek. Laut dem aktuellen Immobilienindex Greix stiegen die Preise für Eigentumswohnungen im dritten Quartal um 1,4 Prozent. Einfamilienhäuser legten um 1,3 Prozent zu. Mehrfamilienhäuser waren indes 0,4 Prozent günstiger als im Vorquartal. Da hatten sie aber auch besonders kräftig angezogen.

Im abgelaufenen Quartal stiegen die Immobilienpreise erstmals seit dem Einbruch vor etwa zwei Jahren auch im Jahresvergleich, wenn auch nicht in allen Segmenten. Wohnungen waren 0,9 Prozent teurer als im Vorjahr und Einfamilienhäuser 0,1 Prozent. Preise für Mehrfamilienhäuser indes lagen im dritten Quartal 2,8 Prozent unter dem Niveau von vor einem Jahr. Käufer halten sich derzeit aber noch zurück.
AFP

Artikel 4 von 7