Im Schnitt 3000 Euro Weihnachtsgeld

von Redaktion

Wiesbaden – Mehr Geld vor den Feiertagen: Vor allem Arbeitnehmer, die nach Tarifvertrag bezahlt werden, können im November oder Dezember mit Weihnachtsgeld rechnen. Fast 86 Prozent der Tarifbeschäftigten bekommen nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden ein Weihnachtsgeld, im Durchschnitt beträgt es 2987 Euro. Das bedeutet ein kräftiges Plus von 6,3 Prozent oder 178 Euro mehr als im Vorjahr. Ein überdurchschnittlich hohes Weihnachtsgeld kassieren Tarifbeschäftigte in der Öl- und Gasbranche (5955 Euro) sowie in der Kokerei und Mineralölverarbeitung (5898 Euro). Auch die Finanzbranche liegt mit einem Weihnachtsgeld von im Mittel fast 4500 Euro weit vorn. Weit geringer fällt die Sonderzahlung laut den Statistikern in der Tabakverarbeitung (564 Euro) aus, wo nur 50 Prozent der Tarifbeschäftigten Anspruch auf Weihnachtsgeld haben, sowie in der Leiharbeitsbranche (394 Euro). Tarifverträge gelten aber längst nicht für alle Arbeitnehmer in Deutschland. Nach jüngsten Daten des Statistischen Bundesamts waren im Jahr 2023 nur knapp die Hälfte (49 Prozent) der Beschäftigten in einem tarifgebundenen Betrieb tätig.
DPA

Artikel 5 von 8