IN KÜRZE

von Redaktion

Rekord bei gefälschten Waren

Berlin – Zollbeamte haben 2023 im EU-Binnenmarkt einen Höchststand gefälschter Produkte beschlagnahmt. „2023 ist ein Rekordjahr für den EU-Binnenmarkt, in dem die mit Abstand höchsten Werte der vergangenen zwölf Jahre erreicht wurden“, heißt es in einem gemeinsamen Bericht der Europäischen Kommission und des EU-Amtes für geistiges Eigentum (EUIPO). Insgesamt seien an den EU-Außengrenzen und im Binnenmarkt im vergangenen Jahr mehr als 152 Millionen Artikel sichergestellt worden. Das entspreche einem Anstieg von 77 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Wert der entdeckten Falschprodukte stieg um 68 Prozent auf rund 3,4 Milliarden Euro.

Gewerkschaft stellt Forderungen

Hamburg – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) empfiehlt für rund 2,9 Millionen von ihr vertretene Beschäftigte im kommenden Jahr Lohnsteigerungen von fünf bis sieben Prozent. Betroffen von Tarifverhandlungen 2025 seien die Lebensmittelindustrie und das -handwerk, die Brau- und Getränkewirtschaft, die Backindustrie und das -handwerk sowie das Hotel- und Gastgewerbe, erklärte NGG-Vize Freddy Adjan mit Blick auf einen entsprechenden einstimmigen Beschluss des Hauptvorstands.In der Lebensmittelindustrie und dem -handwerk sind rund 900 000 Menschen beschäftigt. Im Gastgewerbe arbeiteten rund zwei Millionen Menschen.

Artikel 4 von 9