Bauaufträge für Bahnsanierung
Berlin – Bei der geplanten Modernisierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin im kommenden Jahr hat die Deutsche Bahn (DB) die Bauaufträge für einen Großteil des Korridors vergeben – am Zeitplan hält sie trotz laut gewordener Zweifel fest. Die Auftragsvergabe betreffe die Abschnitte zwischen Berlin-Spandau und Nauen sowie zwischen Nauen und Büchen, teilte die Bahn mit. Für den verbleibenden Abschnitt zwischen Büchen und Hamburg soll die Vergabe im April 2025 erfolgen.
DB führt Sparpreis für Geschäftsreisende ein
Berlin – Die Deutsche Bahn (DB) will Geschäftsreisen mit dem Zug attraktiver machen und führt zum kommenden Jahr ein neues Ticket ein. Die Bahn reagiere damit auf Unternehmenswünsche vor allem mit Blick auf Stornierungen. Statt einem Gutschein erhalten Unternehmenskunden bei einer Stornierung das Geld zurück.
Ifo: Schlechte Stimmung bei Selbstständigen
München – Das Geschäftsklima für Selbstständige und Kleinstbetriebe verschlechtert sich laut Ifo-Institut weiter. Fast 49 Prozent der Befragten meldeten im Oktober zu wenig Aufträge – 18 Prozent befürchten inzwischen, ihr Geschäft aufgeben zu müssen. „Die Selbstständigen stehen immer mehr unter wirtschaftlichem Druck“, sagt Ifo-Expertin Katrin Demmelhuber.
Xiaomi steigert Quartalsumsatz
Haidian – Der chinesische Smartphone- und Autohersteller Xiaomi hat seine Umsätze auch dank seines neuen Geschäfts mit E-Autos kräftig gesteigert. Im Sommerquartal von Juli bis September wuchs der Umsatz um 30,5 Prozent auf 92,5 Milliarden Yuan (rund zwölf Milliarden Euro), wie Xiaomi am Montag mitteilte. Der Gewinn lag bei umgerechnet rund 692 Millionen Euro.
Jeder Zweite fühlt sich finanziell selbstbestimmt
Garching – Preissteigerungen, Mietkosten und als zu niedrig empfundenes Einkommen sind nach einer Umfrage die drei Faktoren, die die finanzielle Zufriedenheit in Deutschland am stärksten beeinträchtigen. In der neuen Ausgabe einer jährlichen Umfrage der Lebensversicherung Swiss Life sagte die Hälfte der 1000 Befragten, dass sie sich finanziell selbstbestimmt fühlten. Als einschränkenden Faktor nannten fast zwei Drittel (64,1 Prozent) Preissteigerungen, gefolgt von Mieten inklusive Heizungs- und Stromkosten (37,7 Prozent) sowie ein zu geringes Einkommen (36,6 Prozent).
Biden: Energiewende ist unumkehrbar
Washington – US-Präsident Joe Biden hält die Energiewende in seinem Land trotz des Wahlsiegs des Republikaners Donald Trump für unumkehrbar. „Einige mögen versuchen, die saubere Energie-Revolution, die in Amerika im Gange ist, zu leugnen oder zu verzögern. Aber niemand – niemand – kann sie rückgängig machen“, betonte der scheidende Präsident in Manaus.