Warnstreiks bei Volkswagen ab Dezember

von Redaktion

Wolfsburg – Im Tarifkonflikt bei Volkswagen hat die Tarifkommission einstimmig für Warnstreiks ab Dezember gestimmt. Ein „massiver Arbeitskampf“ sei notwendig und werde das Unternehmen „unter Druck setzen“, teilte die Gewerkschaft IG Metall mit. Die Friedenspflicht endet am 30. November, ab dem 1. Dezember sind also bundesweite Warnstreiks möglich. VW halte sich „weiter die Möglichkeit von Werksschließungen und Massenentlassungen offen“, begründete sie die Entscheidung für Arbeitskampfmaßnahmen. Das führe nun dazu, „dass ein Arbeitskampf droht, den das Land in seiner Intensität lange nicht mehr gesehen haben könnte“, hieß es weiter.

Nach gescheiterten Gesprächen am Donnerstag war der nächste Termin für 9. Dezember angesetzt. Die Arbeitnehmervertreter von Volkswagen hatten noch vor der Fortsetzung der Tarifgespräche einen Gehaltsverzicht von Belegschaft und Vorstand vorgeschlagen und im Gegenzug Garantien für Beschäftigung und Standorte gefordert.
AFP

Artikel 5 von 11