IN KÜRZE

von Redaktion

Habeck kritisiert Merkels Gas-Politik

Berlin – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Energiepolitik der Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert: Die Abhängigkeit vom russischen Gas hätte Deutschland 2022 und 2023 „fast runtergerissen“ und dem Land im Ansehen der Europäer schweren Schaden zugefügt. Durch die Einstellung der Gaslieferungen seitens Russland waren in Deutschland die Energiepreise förmlich explodiert, die Nachwehen sind bis heute spürbar. Dennoch habe er, so Habeck, großen Respekt vor Merkels Lebensleistung. Im Gegensatz zur heutigen Union, die in Ostdeutschland einen Wahlkampf gegen die Grünen führe, habe sie sich immer „anständig verhalten“.

Autonome Autos im BMW-Werk

Dingolfing – Im BMW-Werk Dingolfing fahren Neufahrzeuge offenbar seit 2022 vollautomatisch und fahrerlos über eine mehr als einen Kilometer lange Strecke von den beiden Montagehallen über die sogenannte Kurzprüfstrecke bis in den Finish-Bereich des Werks. Sensoren entlang der Strecke machen es möglich. Jetzt soll das Pilotprojekt in den Serienbetrieb überführt werden, so BMW: Neben dem 5er und 7er in Dingolfing komme die Technologie jetzt auch beim Mini-Countryman und weiteren Modellen in Leipzig zum Einsatz.

Artikel 4 von 10