IN KÜRZE

von Redaktion

Die Schokoproduktion läuft auf Hochtouren. © dpa

Gesamtkosten von E-Autos oft noch höher

München – Elektroautos sind auch bei den Gesamtkosten weiterhin häufig teurer als Verbrennermodelle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des ADAC. Demnach sind die Preise für Stromer zwar „tendenziell gefallen, sie liegen aber oftmals immer noch über denen für Diesel- und Benzinmodelle“. Hinzu kommt laut ADAC, dass die Ladekosten an öffentlichen Säulen weiterhin hoch sind und die Spritpreise aktuell auf einem „gemäßigten“ Niveau liegen. Der Automobilclub verglich verschiedene Fahrzeuge auf Grundlage der Gesamtkosten für den Kauf, den Betrieb und die Wartung der Autos.

Deutschland produziert mehr Schokolade

Wiesbaden – Immer neue Preisrekorde beim Rohstoff Kakao haben die Importe nach Deutschland nur leicht sinken lassen. In den ersten neun Monaten dieses Jahres ist die Menge um 1,6 Prozent auf 540 400 Tonnen zurückgegangen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Im Oktober war der importierte Kakao in seinen verschiedenen Verarbeitungsstufen fast doppelt so teuer wie ein Jahr zuvor. Die Süßwarenindustrie in Deutschland hat dennoch kräftig produziert: 1,14 Millionen Tonnen kakaohaltige Schokoladenerzeugnisse bedeuteten eine Steigerung um 4,6 Prozent zum Vorjahr.

EU gibt 4,6 Milliarden für grüne Technologien

Brüssel – Um die grüne Transformation Europas voranzutreiben, stellt die EU-Kommission 4,6 Milliarden Euro zur Verfügung. So soll ein Budget von 3,4 Milliarden Euro davon etwa für Projekte zu Dekarbonisierungstechnologien – einschließlich Batterien für Elektrofahrzeuge – verwendet werden. Zur Beschleunigung der Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff sollen weitere 1,2 Milliarden Euro genutzt werden. Das Geld stammt aus dem EU-Emissionshandel. Er soll Schätzungen zufolge zwischen 2020 und 2030 etwa 40 Milliarden Euro einbringen.

Artikel 5 von 5