Köln – Viele Menschen in Deutschland wollen bei den Lebensmitteleinkäufen für Weihnachten in diesem Jahr weniger Geld ausgeben als 2023. Jeder Zweite möchte sparen, wie eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Yougov zeigt. Rund 2100 Personen ab 18 Jahren wurden repräsentativ befragt, knapp 1600 feiern Weihnachten. Beim Sparen werden demnach unterschiedliche Strategien bevorzugt: Drei von zehn wollen günstigere Angebote nutzen, eher beim Discounter als im Fachgeschäft kaufen und mehr zu Eigenmarken statt Markenprodukten greifen. Andere planen weniger einzukaufen. Beim Essen möchten viele Menschen es an den Weihnachtstagen klassisch angehen lassen. Jeder Dritte isst laut Umfrage Kartoffelsalat und Würstchen. Ebenfalls beliebt: Gänse- und Entenbraten.
DPA