200 Millionen für Waldumbau

von Redaktion

Die Bundesregierung will den Wald klimafest machen. © Imago

Brüssel – Für eine stärkere Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Wälder in der Bundesrepublik darf Deutschland Forstbetriebe mit 200 Millionen Euro unterstützen. Die Europäische Kommission gab in Brüssel grünes Licht für die Staatsgelder für klimaangepasste Waldbewirtschaftung, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Die Maßnahme sei verhältnismäßig und notwendig sowie geeignet, um die Förderung nachhaltiger forstwirtschaftlicher Verfahren zu erreichen, hieß es zur Begründung. Zudem würden damit EU-Ziele zur Erhaltung der biologischen Vielfalt sowie die Strategie zur Anpassung an den Klimawandel unterstützt. Konkret soll Geld für die Umsetzung nachhaltiger Forstwirtschaftspraktiken fließen, teilte die Kommission weiter mit.

Dazu zählt etwa die Gewährleistung einer einheimischen und an das Klima angepassten Baumartzusammensetzung oder der Schutz des Waldbodens. Die Regelung läuft den Angaben nach bis Ende 2026.

Artikel 3 von 11