Frankfurt – Der deutsche Aktienmarkt ist nach durchwachsenen deutschen Konjunkturdaten etwas unter Druck geraten. Stärkere Einbußen verzeichneten dabei Papiere aus der zweiten und dritten Reihe. Der Dax schloss am Dienstag 0,33 Prozent im Minus bei 20 246,37 Punkten, nachdem er am Freitag noch ein Rekordhoch erreicht hatte.
Der MDax fiel am Dienstag letztlich um 0,94 Prozent auf 25 939,89 Zähler. Der Markt konsolidiere nach der Rekordrally der vergangenen zwei Wochen, stellte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets fest. Neue Dynamik könnte am Mittwoch nach der letzten US-Notenbanksitzung des Jahres entstehen. „Der Markt rechnet mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte, alles andere wäre eine faustdicke Überraschung“, so Oldenburger.
Auf europäischer Bühne bot sich kein einheitliches Bild: Der EuroStoxx 50 gab um 0,1 Prozent nach. Außerhalb der Eurozone stieg der Schweizer Leitindex um 0,3 Prozent, während jener in London um 0,8 Prozent fiel. In New York präsentierte sich der Dow Jones Industrial zuletzt mit einem Rückgang von 0,5 Prozent.
Die Aktien von Eon rutschten angesichts eines drohenden Gerichtsurteils zu regulierten Netzrenditen um 3,2 Prozent ab. Dies bedeutete den letzten Platz im Dax. Eine Kaufempfehlung der UBS trieb die Titel von Jenoptik um 3,9 Prozent nach oben.