Luxemburg – Die Inflation im Euroraum ist zum Jahresende weiter angestiegen. Wie das Europäische Statistikamt Eurostat am Dienstag in einer ersten Schätzung mitteilte, lag die Preissteigerung im Dezember vergangenen Jahres bei 2,4 Prozent im Jahresvergleich – nach 2,2 Prozent im November und 2,0 Prozent im Oktober. Die Inflation liegt damit weiter über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2,0 Prozent. Nach einem Tiefstand im September von 1,7 Prozent war die Inflation in den 20 Euro-Ländern in den vergangenen drei Monaten wieder angestiegen.
Für Dezember verzeichneten die Statistiker insbesondere bei den Energiepreisen wieder einen leichten Anstieg von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Zuvor waren die Energiepreise im Jahresvergleich gesunken, was an den hohen Energiepreisen des Vorjahres liegt.