Sparbeitrag der Volkswagen-Manager
Wolfsburg – Der Sparplan bei Volkswagen sieht vor, die Gehälter der Manager bis 2030 um insgesamt über 300 Millionen Euro zu kürzen. Der finanzielle Beitrag des Vorstands werde dabei „überproportional zu den Beiträgen des Managements und der Beschäftigten“ ausfallen, sagte VW-Personalvorstand Gunnar Kilian der „Braunschweiger Zeitung“. Welche Summe genau beim Vorstand eingespart wird, sagte Kilian nicht.
XXXLutz übernimmt Porta-Gruppe
Wien – Der österreichische Möbelriese XXXLutz übernimmt die Porta Gruppe mit ihren rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Das gaben die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung bekannt. Die Arbeitsverträge der 6000 Porta-Beschäftigten sollen unverändert fortbestehen, Entlassungen sind derzeit nicht geplant, sagte ein Sprecher. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Das Geschäft kommt erst zustande, wenn das Bundeskartellamt zustimmt.
DIW: Baubranche erreicht die Talsohle
Berlin – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) erwartet eine Trendwende in der angeschlagenen Baubranche – gibt aber keine Entwarnung beim Wohnungsmangel. Das preisbereinigte Bauvolumen in Deutschland dürfte 2026 nach fünf Minus-Jahren um zwei Prozent wachsen, prognostiziert das DIW. Für 2024 wird noch ein Minus von knapp vier Prozent erwartet, für dieses Jahr ein Rückgang von fast einem Prozent.