Inlandsflüge auf dem Rückzug

von Redaktion

Berlin – Auch in der ersten Hälfte des neuen Jahres 2025 wird es in Deutschland weniger Passagierflüge geben als vor der Corona-Pandemie. Vor allem die innerdeutschen Verbindungen werden dauerhaft nicht wieder aufgenommen, wie aus der Flugplan-Auswertung des Branchenverbands BDL hervorgeht. Insgesamt beträgt das Sitzplatzangebot von Januar bis einschließlich Juni 86 Prozent des Vorkrisen-Niveaus. Bei den Inlandsflügen sind es nur 50 Prozent, wobei die sogenannten dezentralen Verbindungen außerhalb der Drehkreuze München und Frankfurt sogar nur einen Wert von 20 Prozent zeigen. Im Europaverkehr werden 91 Prozent der vormaligen Plätze angeboten und nach Übersee sind es 96 Prozent.

Artikel 10 von 11