Berlin – Für die langfristige Finanzierung des maroden Schienennetzes hält der Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn, Werner Gatzer, einen Infrastrukturfonds mit rund 150 Milliarden Euro für notwendig. „Die Bahn hat Probleme, und sie muss besser werden. Die Infrastruktur ist zu alt, zu voll und zu störanfällig“, sagte er dem „Focus“. „150 Milliarden für die nächsten zehn Jahre für Investitionen in die Infrastruktur halte ich mindestens für erforderlich.“ Die Schulden, die der Bund dafür aufnehmen müsste, seien angesichts der sinkenden Schuldenquote verkraftbar. Außerdem müssten „die Voraussetzungen geschaffen werden, dass wir zügiger investieren können“. Auch Branchenverbände halten eine Fondslösung für sinnvoll.