IN KÜRZE

von Redaktion

Mäßiger Zubau von Windrädern

Berlin – Der Ausbau der Windenergie in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr nicht beschleunigt. 2024 gingen 701 neue Windturbinen mit einer Leistung von 3920 Megawatt in Betrieb, wie das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien unter Verweis auf Daten der Bundesnetzagentur erklärte. 2023 waren es etwas mehr Anlagen (782) mit einer etwas niedrigeren Gesamtleistung (3843 MW). Die Zahl der Genehmigungen ist dagegen um 90 Prozent gestiegen.

Rossmann plant zahlreiche neue Filialen

Burgwedel – Die Drogeriemarktkette Rossmann hat im vergangenen Jahr deutlich zugelegt und einen Rekordumsatz verbucht. Im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2023 legte der Umsatz noch einmal um 10,2 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen berichtete. Rossmann hat rund 64 700 Beschäftigte und fast 5000 Filialen. Mehr als die Hälfte der Filialen und ein Drittel des Umsatzes entfallen inzwischen auf das Ausland. Insgesamt wuchs die Zahl der Filialen 2024 um rund 250. In diesem Jahr sollen weitere 330 hinzukommen, davon 75 in Deutschland.

Zahl der Firmenpleiten steigt kräftig an

Wiesbaden – Inmitten der Konjunkturflaute steigt die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland kräftig. Für Dezember verzeichnet das Statistische Bundesamt 13,8 Prozent mehr Insolvenzverfahren als im Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2024 ergibt sich ein Anstieg um 16,8 Prozent.

Artikel 2 von 10