Ohne Chef droht das Aus

von Redaktion

Frankfurt – Mangels Nachfolgelösung droht nach Angaben der Staatsbank KfW 231 000 mittelständischen Betrieben in Deutschland heuer das Aus. Niemals zuvor hätten so viele Inhaber, die ihren eigenen Rückzug planen, die Stilllegung ihres Betriebs in Erwägung gezogen, erklärt die KfW, die seit mehr als 20 Jahren Daten im Mittelstand sammelt. Im Vergleich zur Erhebung ein Jahr zuvor stieg die Zahl um 67 500. „Eine rasch wachsende Zahl an Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich aus dem Erwerbsleben zurückziehen möchten (Stichwort: Babyboomer) trifft auf anhaltend geringes Interesse an Existenzgründungen“, heißt es in der Analyse der Förderbank. „Vor allem gibt es zu wenige Interessenten, die ein bestehendes Unternehmen übernehmen möchten.“

Mittelfristig, binnen drei bis fünf Jahren, ziehen den Angaben zufolge noch einmal etwa 310 000 Unternehmer die Schließung in Betracht. Hauptgrund ist das Alter.

Artikel 6 von 10