Weniger Lust auf Schuhkauf

von Redaktion

Düsseldorf – Die Menschen in Deutschland geben weniger Geld für Schuhe aus. Im vergangenen Jahr sanken die Umsätze des Schuhhandels nominal um 0,8 Prozent auf 11,62 Milliarden Euro. Das teilte der Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren (BTE) anlässlich der Messe „Shoes“ in Düsseldorf mit. Im wichtigsten Bereich, dem stationären Fachhandel, wurde ein Rückgang von 1,5 Prozent verzeichnet. Real, also inflationsbereinigt, fiel das Minus noch höher aus. Leicht zulegen konnte hingegen der Online-Handel. Viele Händler blicken pessimistisch nach vorn. Fast jeder Zweite rechnet 2025 mit Umsatz-Einbußen von mindestens einem Prozent.

Artikel 3 von 11