IN KÜRZE

von Redaktion

US-Handelsdefizit bei 920 Milliarden Dollar

Washington – Das Außenhandelsdefizit der USA ist im vergangenen Jahr um mehr als 17 Prozent angestiegen. Der Wert der Importe überstieg den der Exporte um 918,4 Milliarden Dollar (882 Milliarden Euro), wie das Handelsministerium in Washington am Mittwoch mitteilte. Der Importüberschuss ist dem neuen US-Präsident Donald Trump ein Dorn im Auge, er begründet damit in Teilen seine harte Zollpolitik.

Vestas fährt satte Gewinne ein

Aarhus – Der weltgrößte Hersteller von Windkraftanlagen, Vestas aus Dänemark, hat seinen Gewinn 2024 versechsfacht. Das Jahresergebnis legte von 77 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 499 Millionen Euro zu. Vestas setzt demnach auf einen weiteren Ausbau der Offshore-Windkraft und sicherte sich im vergangenen Jahr zahlreiche neue Aufträge in Europa und auf neueren Märkten wie Japan und Südkorea.

US-Zölle würden BIP schmälern

Köln – Die ursprünglich angekündigten US-Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China würden nach Einschätzung des Instituts der deutschen Wirtschaft auch hierzulande Folgen haben. Für den Fall, dass die jüngst wieder ausgesetzten zusätzlichen Zölle von 25 Prozent auf Einfuhren aus Mexiko und Kanada doch kommen, rechnet die Forscher damit, dass die deutsche Wirtschaftsleistung 2026 um rund 0,4 Prozent niedriger ausfällt.

Artikel 3 von 10