Tiktok wird zum Online-Shop

von Redaktion

Berlin – Tiktok-Nutzer in Deutschland können die App bald auch für Einkäufe nutzen. Am kommenden Montag eröffnet der Online-Shop der Video-App. Bereits heute entdecken nach Firmenangaben 67 Prozent der Nutzer Produkte und Marken auf Tiktok. Max Burianek, der für den deutschen Tiktok-Shop verantwortlich ist, sagt: „Der Shop führt das jetzt zu einem nahtlosen Erlebnis zusammen.“ Heißt: Vom Anschauen bis zum Kauf sind es nur wenige Klicks.

Tiktok ist eine der größten Social-Media-Plattformen und gehört dem chinesischen Bytedance-Konzern. Nutzer können kurze Videos erstellen, teilen und bald auch Produkte kaufen, die in Videos oder Livestreams präsentiert werden. „Tiktok kann den Onlinehandel revolutionieren“, sagt die E-Commerce-Expertin Karolin Junker de Neui von der Digitalberatung Etribes. Die Onlineshops von Amazon & Co. seien für Kunden deckten lediglich die Bedarfe. „Bei Tiktok ist das anders. Dort werden mir Produkte auf Basis meines Nutzungsverhaltens vorgeschlagen. Ich werde auf Dinge gestoßen, von denen ich vorher noch gar nicht wusste, dass ich sie brauche.“

Der gesamte Kaufprozess ist in die App integriert, die Zahlungsdaten sind hinterlegt, eine Verlinkung zum Shop des Anbieters ist anders als bei Instagram oder Facebook nicht nötig. „So etwas hat es bisher nicht gegeben. Das ist ein echter Gamechanger“, sagt Junker de Neui. Das Potenzial ist groß. 24,2 Millionen monatliche Nutzer hatte Tiktok zuletzt.

Artikel 8 von 9