IN KÜRZE

von Redaktion

Garantien für günstigen Wohnraum

Berlin – Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat staatliche Garantien für die Finanzierung neuer Wohnungen ins Spiel gebracht. Die Frage sei, wie man privates Kapital hebeln könne, um gemeinsam mit der öffentlichen Hand das Bauen voranzubringen, sagte Hubertz „Zeit Online“. „Da denke ich in Richtung Garantien, die der Bund gibt, um gute Finanzierungsbedingungen für diejenigen zu ermöglichen, die bezahlbaren Wohnraum schaffen wollen.“

Jeder 4. Opfer von Internet-Betrug

München – Fake-Shops im Internet locken regelmäßig Verbraucher in die Falle: Jeder Vierte (24 Prozent) hierzulande ist schon einmal Opfer von Online-Betrug geworden, wie eine Umfrage im Auftrag der Schufa unter 1000 Erwachsenen im Februar ergab. Ebenso viele Menschen (25 Prozent) kennen eine Person, der dies schon einmal passiert ist. Sechs von zehn Betrugsopfern (61 Prozent) erlitten nach eigenen Angaben einen finanziellen Schaden.

Erzeugerpreise ziehen leicht an

Wiesbaden – Die Preise, die Landwirte mit ihren Erzeugnissen erzielen, sind im März leicht gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lagen die sogenannten Erzeugerpreise 1,5 Prozent über dem Vorjahresniveau. Verglichen mit dem Vormonat Februar fielen die Preise leicht um insgesamt 0,3 Prozent – für Kartoffeln bekamen die Landwirte deutlich weniger Geld, für Milch dagegen mehr.

Porsche SE legt schwachen Start hin

Stuttgart – Wegen der schwierigen Lage bei ihren Kernbeteiligungen hat die VW-Dachgesellschaft Porsche SE auch zu Jahresbeginn unterm Strich einen milliardenschweren Verlust gemacht. Nach Steuern betrug das Konzernergebnis im ersten Quartal minus 1,08 Milliarden Euro, wie aus dem Zwischenbericht des Dax-Konzerns hervorgeht. In den ersten drei Monaten 2024 waren es noch 1,06 Milliarden Euro Gewinn. Die Familien Porsche und Piech haben in der SE ihre VW- und Porsche-Beteiligungen gebündelt.

Artikel 5 von 7