von Redaktion

TV-Geschäft macht Vodafone zu schaffen

Düsseldorf – Das durchwachsene TV-Geschäft in Deutschland hat sich beim britischen Telekommunikationsriesen Vodafone auf das Jahresergebnis des Konzerns durchgeschlagen. Wie Vodafone am Dienstag in London mitteilte, betrug der Nettoverlust im Ende März geendeten Geschäftsjahr 4,17 Milliarden Euro, nach einem Gewinn von 1,14 Milliarden Euro im Vorjahr. Für 2025 erwartet das Unternehmen eine Erholung in Deutschland.

Nach Flaute: Chemieindustrie legt zu

Frankfurt – Die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie hat zu Jahresbeginn ihre lange Flaute hinter sich gelassen. Im ersten Quartal legte der Umsatz um 4,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu auf 54,8 Milliarden Euro, teilte der Verband der Chemischen Industrie (VCI) in Frankfurt mit. Damit habe die Branche mit rund 480 000 Beschäftigten in Deutschland den Einbruch der vorherigen Monate wieder wettgemacht.

Sparkassen wollen dichtes Filialnetz halten

Nürnberg – Die deutschen Sparkassen wollen ihr dichtes Netz von derzeit über 10 000 Filialen erhalten, wenn möglich sogar ausbauen. Das sagte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, Ulrich Reuter, vor Beginn des am Mittwoch in Nürnberg startenden Deutschen Sparkassentages. „Wir haben das dichteste Filialnetz aller Banken und aller Verbünde“, sagte Reuter. Ob das Netz entsprechend dicht bleibe, müssten vor allem die Kunden entscheiden. Allein in Bayern seien im vergangenen Jahr 70 Millionen Euro in das Filialnetz der Sparkassen investiert worden.

Artikel 3 von 6