Jede vierte Beschäftigte sexuell belästigt
Nürnberg – In Deutschland berichten 24 Prozent der beschäftigten Frauen von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Bei den Männern sind es 15 Prozent, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag mitteilte. Dabei unterschieden sich Frauen und Männer nicht in der Wahrnehmung, welches Verhalten eine sexuelle Belästigung darstellt. Die Vorfälle haben negative Auswirkungen auf die Arbeit, wie 72 Prozent der befragten Betriebe mit mindestens einem Fall von sexueller Belästigung den Forschern berichteten.
Hohes Handelsdefizit mit den USA
Wiesbaden – Kraftfahrzeuge und Kfz-Teile, Maschinen und Elektrotechnik: Deutsche Firmen haben im ersten Quartal Waren im Gesamtwert von 41,2 Milliarden Euro in die USA geliefert. Deutschland seinerseits bezog aus den USA Waren im Wert von 23,5 Milliarden Euro – etwa Erdöl, Erdgas und Sojabohnen. Um fast 75 Prozent überstiegen die deutschen Exporte in die Vereinigten Staaten die Importe von dort im Zeitraum Januar bis einschließlich März 2025, wie das Statistische Bundesamt errechnet hat. US-Präsident Donald Trump wirft den Europäern vor, die USA „abzuzocken“ und will mit höheren Zöllen auf Einfuhren in die Vereinigten Staaten mehr Gleichgewicht im Welthandel erzwingen.