EU plant Temu-Gebühr

von Redaktion

Brüssel – Angesichts einer steigenden Zahl von Paketen aus Drittstaaten erwägt die EU-Kommission eine Abgabe von bis zu zwei Euro auf entsprechende Bestellungen. Laut einem Papier der Brüsseler Behörde sollen damit unter anderem „erhöhte Überwachungskosten“ gedeckt werden. Laut EU sind 2024 täglich rund zwölf Millionen Pakete in der EU angekommen – mehr als in den Vorjahren. Nach Angaben der Vorsitzenden des Binnen-marktausschusses im EU-Parlament, Anna Cavazzini, seien von der Abgabe insbesondere die Online-Riesen Temu und Shein betroffen.
DPA

Artikel 4 von 11