EZB: Zollkonflikt ist Gefahr für die Finanzstabilität

von Redaktion

Frankfurt – Zollstreitigkeiten und Zerwürfnisse in internationalen Bündnissen könnten sich nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) zum Risiko für die Finanzstabilität im Euroraum auswachsen. „Die zunehmenden Handelskonflikte und die damit verbundenen Abwärtsrisiken für das Wirtschaftswachstum belasten die Aussichten für die Finanzstabilität“, fasst EZB-Vizepräsident Luis de Guindos die Erkenntnisse des halbjährlichen Finanzstabilitätsberichts zusammen. Die Gefahr eines konjunkturellen Einbruchs sei größer geworden, vor allem die Aktienmärkte seien „weiterhin anfällig für plötzliche und drastische Korrekturen“, hält die Notenbank fest. Für exportorientierte Unternehmen seien die Risiken besonders groß.
DPA

Artikel 8 von 11